Immunsystem stärken - Stress vermeiden, auf Hygiene achten
Oh, du fröhliche (Vor-)Weihnachtszeit!
Die Zeitumstellung ist noch nicht allzu lange her... die Abende werden früher dunkel, der Morgen wird früher hell...das Jahr 2022 neigt sich langsam dem Ende zu und die gemütliche Jahreszeit rückt näher.
Lichterketten, Lebkuchen, der erste Schnee, die Zeit des Schenkens und Beschenkens, Glühwein und Maroni, ... - jeder verbindet mit der vierten Jahreszeit andere, eigene Erinnerungen, Vorstellungen und Wünsche.
Für viele Menschen beginnt mit der Weihnachtszeit aber auch eine Zeit der Besinnung, des sich Findens und bewusst Werdens!
Im Bereich der Massage finden weihnachtliche Düfte aus Zimt -, Vanille-, Orange- oder Nelke Einkehr und tragen zu einer weihnachtlich entspannten Stimmung bei.
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie eine besinnliche und frohe (Vor-)Weihnachtszeit.
Lassen Sie es sich und Ihren Liebsten gut gehen!
Herzlichst
Ihre,
Sonja Lechthaler
Die Anforderungen an uns und unseren Körper im Alltag sind gleichbleibend hoch und verlangen uns viel ab. Es bleibt immer weniger Zeit sich zu entspannen und neue Energie zu tanken.
Daher ist es wichtig, sich diese Zeit bewusst zu nehmen. Geben Sie sich und Ihrem Körper die Kraft und Energie zurück, die Sie ihm im Alltag abverlangen. Gönnen Sie sich eine Auszeit bei einer wohltuenden Massage und freuen Sie sich auf eine entspannende Zeit.
Jede Behandlung in meiner Praxis wird individuell auf Ihre Wünsche und Beschwerden abgestimmt und kann je nach Beschwerden adaptiert werden. Schmerzen haben Ihren Ursprung oft nicht da, wo Sie sie spüren. Daher geht es am Anfang der Behandlung in erster Linie darum, die Ursache für Ihre Beschwerden zu finden und diese dann gezielt zu lösen.
Dabei gibt es verschiedenste Arten und Techniken von Massagen, die je nach Art der Schmerzen angewandt werden können. Mehr dazu finden Sie unter dem Menüpunkt "Massage".
|
|
|